Sie haben 0 Objekt(e) in Ihrer Favoritenliste
Kaufen

WattGut Pellworm – Ein friesisches Kleinod auf der Warft

Willkommen auf dem WattGut Pellworm – ein Ort, der berührt.

WattGut Pellworm ist kein Haus. Es ist ein Lebenskonzept.

Ein historischer Hof von 1850, liebevoll restauriert und neu interpretiert. Auf rund 892 m² Wohn-, Gewerbe- und Nutzfläche vereinen sich stilvolles Landleben und maritimes Flair zu einem ganz besonderen Lebensgefühl.

In einzigartiger Alleinlage auf einer historischen Warft gelegen, öffnet sich das rund 24.500 m² große Grundstück mit weitem Blick über grüne Wiesen, Felder und bis hin zum Deich. Der Leuchtturm und der bewachte Badestrand sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt – etwa 800 Meter, die nach Meer riechen.

Innen wie außen spürt man nordische Leichtigkeit:
Helle Räume im modernen Landhausstil, natürliche Materialien, entspannte Atmosphäre – es fühlt sich an wie Heimkommen zu guten Freunden am Meer. Historischer Charme trifft auf zeitgemäßen Komfort, stilsicher und authentisch.

Das Ensemble umfasst eine großzügige Dauerwohnung, drei liebevoll gestaltete Ferienappartements, einen kleinen Hofladen mit Charakter und eine charmante Galerie. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, zwei bereits genehmigte Ferienwohnungen zusätzlich auszubauen – ein inspirierender Ort zum Ankommen, Durchatmen – und zum Gestalten.

Nachhaltigkeit war bei der Sanierung kein Trend, sondern Überzeugung:
Reetdach, Lehmputz, dänische Holzfenster, ökologische Materialien und feine Details wie Klönschnacktüren erzählen vom Respekt gegenüber der Geschichte – und vom Blick in die Zukunft.

Ob als stilvolles Zuhause, kreativer Rückzugsort oder werthaltiges Investment – hier verbinden sich Natürlichkeit, Gelassenheit und Perspektive auf ganz besondere Weise.

Das Herzstück des Anwesens: das Haupthaus.
Mit seinem charakteristischen Reetdach, großzügigen Raumstrukturen und warmem Landhauscharme entfaltet sich hier echtes Wohngefühl auf zwei Ebenen. Die große Eigentümerwohnung durchzieht das Haus mit viel Licht, Weitblick und einer durchdachten Raumaufteilung.

Der helle Eingangsbereich empfängt offen und freundlich. Eine Treppe führt ins Obergeschoss, während ein direkter Durchgang ins charmante Nebengebäude – den ehemaligen Pferdestall – überleitet. Von hier wie von überall im Haus eröffnet sich ein wunderbarer Blick in die grüne Umgebung – Natur pur, die Sie von allen Seiten umgibt.

Die Küche ist das Herz des Hauses:
Ein freistehender Mittelblock mit Gasherd, großzügigen Arbeitsflächen und viel Stauraum sorgt für professionellen Kochkomfort. Ein direkter Zugang zur hinteren Terrasse eröffnet den perfekten Platz für Sonnenuntergänge am großen Holztisch – ein Ort für Genuss, Austausch und Geselligkeit.

Der fließende Übergang vom Küchen- und Essbereich in das Wohnzimmer mit Sofalandschaft schafft Raum für Gemütlichkeit. Über ein leicht erhöhtes Podest gelangt man in die TV- und Heimkino-Ecke, die mit offener Decke und Blick in die Galerie beeindruckt – ein luftiges Wohngefühl.

Im Obergeschoss:
Das Hauptschlafzimmer und die offene Galerie vermitteln ein Gefühl von Weite und Ruhe. Das Bad: ein Wohlfühlort mit freistehender Badewanne und Panoramablick bis zum Pellwormer Leuchtturm. Ergänzt wird der Bereich durch einen separaten Ankleideraum – funktional und elegant zugleich.

Ein interner Durchgang führt zur Einliegerwohnung – ausgestattet mit einem großzügigen Wohn- und Essbereich sowie ein sonniger Balkon. Ideal für Gäste, Familienmitglieder oder als Rückzugsbereich mit maximaler Privatsphäre.

Ferienwohnungen mit Charakter:

„Regentrude“ – ca. 130 m² pures Inselfeeling
Ein großzügiger Wohn-Essbereich mit hochwertiger, offener Küche, zwei Schlafzimmer und zwei Duschbäder bieten viel Raum für Urlaub mit Stil. Das Erdgeschoss punktet mit gemütlichem Ofen, offener Raumgestaltung und direktem Zugang zur großen Terrasse. Oben unter dem Reetdach: zwei Schlafzimmer und ein weiteres Duschbad. Die Terrasse öffnet sich zu Feldern, Wiesen und einer Weide mit Pferden, Schafen und manchmal auch Laufenten – Natur zum Anfassen und Auftanken.

„Silberschilling“ – ca. 80 m² Weitblick und Eleganz
Diese Wohnung im 1. Stock verzaubert mit bodentiefen Fenstern und spektakulärer Aussicht bis zum Meer. Der Wohn-Essbereich mit Kaminofen und hochwertiger Küche strahlt maritime Leichtigkeit aus. Ein großes Schlafzimmer und ein modernes Duschbad runden das stimmige Gesamtbild ab. Der perfekte Rückzugsort – stilvoll, hell, inspirierend.

Raum für Ideen: die Gewerbeflächen (ca. 312 m²)
Im hinteren Bereich des einstigen Pferdestalls liegt heute der liebevoll eingerichtete Hofladen – ein Ort mit Seele. Ergänzt durch die stilvolle Galerie, bietet er den perfekten Rahmen für Ausstellungen, Events oder individuelle Konzepte. Hier trifft ländliche Authentizität auf kreative Möglichkeiten.

Pellworm ist eine malerische Nordseeinsel, die zur Gemeinde Nordfriesland in Schleswig-Holstein, Deutschland, gehört. Die Insel hat eine Fläche von etwa 37 Quadratkilometern und ist bekannt für ihre charakteristische Marschlandschaft, Deiche und Windmühlen. Die Bewohner leben hauptsächlich von Landwirtschaft und Tourismus. Die Insel ist für ihre Ruhe und Naturschönheit bekannt und zieht daher viele Besucher an, die die entspannte Atmosphäre genießen möchten. Pellworm hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und historische Sehenswürdigkeiten wie die alte Kirche St. Salvator und das Heimatmuseum, die Einblick in vergangene Zeiten geben. Die Insel ist auch für ihre Vogelvielfalt bekannt und bietet Naturliebhabern zahlreiche Möglichkeiten zum Beobachten von Vögeln und anderen Wildtieren. Der Leuchtturm auf Pellworm ist ein Wahrzeichen der Insel und bietet einen atemberaubenden Blick über das Wattenmeer. Pellworm ist auch für seine traditionelle Küche bekannt, darunter fangfrischer Fisch und regionale Spezialitäten wie Pellwormer Pfannkuchen. Die Insel ist über den Fähranleger Strucklahnungshörn / Nordstrand aus erreichbar und bietet Besuchern eine authentische Nordseeerfahrung fernab vom Massentourismus. Insgesamt ist Pellworm ein idyllisches Ziel für Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte und Erholungssuchende, die die Schönheit der Nordsee erkunden möchten

Provision für Käufer: Die Maklercourtage beträgt 3,57 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer für Verbraucher gemäß § 656c BGB, andernfalls 7,14 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Sie ist verdient und fällig mit Abschluss eines notariellen Kaufvertrages und vom Käufer zu zahlen an die Sylt Sotheby’s International Realty ImmobilienTeam Sylt GmbH & Co. KG.

Für den Verkauf an einen Verbraucher, hat der Immobilienmakler einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen.

Alle Angaben in diesem Exposé / Landingpage stammen vom Verkäufer.
Die Sylt Sotheby‘s International Realty ImmobilienTeam Sylt GmbH & Co. KG haftet nicht für die Nutzung zu Wohnzwecken von Kellerräumlichkeiten, Garagen, Dachböden, Spitzböden, die evtl. nach der Landesbauordnung Schleswig-Holstein in Verbindung mit einer etwaigen Satzung der Gemeinde unzulässig ist.

Aus etwaigen abweichenden Erklärungen in Vertragsverhandlungen, Prospekten oder Exposés / Landingpages kann der Käufer keine Rechte herleiten.

Die Sylt Sotheby‘s International Realty ImmobilienTeam Sylt GmbH & Co. KG haftet nicht für die baurechtliche Zulassung der Bebauung und Nutzung und hat hierzu nicht beraten und auch keinen Auftrag erhalten. Die Sylt Sotheby‘s International Realty ImmobilienTeam Sylt GmbH & Co. KG empfiehlt ggf. vor der Beurkundung die Beratung durch einen Architekten oder sonstige Sonderfachleute.

Die Sylt Sotheby‘s International Realty ImmobilienTeam Sylt GmbH & Co. KG hat insbesondere die Angaben zum Baujahr und zur Wohnfläche bzw. Nutzfläche nicht im Einzelnen überprüft und übernimmt

  • PLZ
    25849
  • Stadt
    Pellworm
OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation
Mehr erfahren.

Karte Laden

8.6412721-54.5234686